About Me.

Theater seit Kindertagen. Was in der Kinderbühne mit Märchen begann, wurde zur Liebe, auf der Bühne zu stehen. Als wir für Prinzen und Hexen zu groß waren, spielten wir TKKG, dann wagten wir uns an große Klassiker wie Die Feuerzangenbowle oder Der Hauptmann von Köpenick.

Viele Jahre vergingen – und ebenso viele Stücke. Besonders erwähnenswert: Zwei Sommer als Teil der Tischgesellschaft beim Jedermann am Domplatz in Klagenfurt, und die Hauptrolle in Ephraim Kishons Der Trauschein.

Heute ist Bernd Gratzer auf mehreren Wiener Bühnen zu sehen. Und weil er das ja nie „richtig“ gelernt hat, holt er das jetzt nach – seit 2024 mit einer Ausbildung an der Schauspielwerkstatt Berlin. Neben dem Theater sammelte er auch Kameraerfahrung – mit Auftritten in Fernseh- und Kinoproduktionen.

Sein erstes abendfüllendes Stück wird 2025 in Wien uraufgeführt.

Meine Teilnahme bei der SWB.

Seit 2024 bin ich Teil der Online-Ausbildung der Schauspielwerkstatt Berlin – ein Schritt, der längst überfällig war. Ich habe schon viele Rollen gespielt, aber hier lerne ich, sie wirklich zum Leben zu erwecken. Die SWB hilft mir, mein Spiel zu verfeinern, Neues auszuprobieren und mich auch filmisch weiterzuentwickeln. Besonders schätze ich die professionelle Begleitung, das ehrliche Feedback – und den geschützten Raum, um einfach mal was zu riskieren. Für mich ist die SWB nicht nur Ausbildung, sondern ein kreativer Neustart mit Tiefgang.

Die wichtigste Erkenntnis innerhalb meiner Teilnahme.

Authentizität ist stärker als Routine.

Meine Lieblingsrolle oder -projekt.

Meistens ist es die Rolle, an der ich gerade arbeite – weil sie mich am meisten beschäftigt, fordert und begleitet. Im Moment also: Ben’s Monolog – ein intensiver, innerlich zerrissener Charakter, der zwischen Verzweiflung, Wut und Trotz balanciert. Solche Rollen, die nah ans Eingemachte gehen, liebe ich besonders.

Aktuelle Projekte.

Neben der SWB probiere ich derzeit beim Rodauner Sommertheater in der Rolle des Bürgermeisters in Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame – eine Figur zwischen Würde, Verdrängung und moralischem Abgrund. Ab September arbeite ich außerdem an meinem eigenen abendfüllenden Theaterstück, das 2025 in Wien uraufgeführt wird.

Meine Tipps für zukünftige Schauspieler/innen.

Hab Mut, nicht perfekt zu sein. Lass dich berühren – und berühre andere. Lerne, zuzuhören, statt sofort zu spielen. Und ganz wichtig: Bleib neugierig.

Man wird nie „fertig“ in diesem Beruf – und genau das ist das Schöne daran.

Was ich noch über mich erzählen mag.

Ich liebe Geschichten – ob am Lagerfeuer, auf der Bühne oder im echten Leben. Neben dem Schauspiel bin ich ein leidenschaftlicher Würstelgriller, manchmal auch Philosoph – und immer auf der Suche nach dem nächsten guten Satz.

Ach ja: Ich habe eine Schwäche für schräge Figuren, dunklen Humor und alles, was ein bisschen „anders“ ist.

Webseite: www.gratzer.xyz

Instagram: @bernd.gratzer

Facebook: bernd.gratzer

Bild: ©2024 Bernd Gratzer RTS24

Ich gebe der Schauspielwerkstatt Berlin 5 von 5 Sternen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert